Wir wünschen allen Imkerinnen und Imkern ein gesundes und ertragreiches neues Jahr

 Arbeiten am Bienenstand

Was zu tun ist:

- Futterreserven kontrollieren
- Material für Ablegerbildung vorbereiten
- Fluglöcher und Beutenböden von toten Bienen befreien
- bei fehlender Wasserquelle Tränke einrichten
- Gründungsnester der Vespa Velutina entdecken, fotografieren und melden


Methoden der "Biotechnischen Varroabehandlung".

Videoclips zu alternativen Methoden der Varroa-Bekämpfung in Honigbienenvölkern von Aleksandar Uzunov und Ralph Büchler, 2020.

Das Prinzip der komplette Brutentnahme  
Bei der kompletten Brutentnahme werden alle Brutwaben inkl. der darin befindlichen Varroamilben gleichzeitig entnommen..
Das Prinzip des Bannwabenverfahrens
Das Bannwabenverfahren ist eine der am längsten bekannten biotechnischen Maßnahmen zur Varroabehandlung.
Das Prinzip des Käfigens der Königin
Hier wird die Königin in einen speziellen Käfig gesperrt und an der Eiablage gehindert.

Tips und Tricks für Imker mit den Experten der LWG
Die LWG (Bayerische Lehranstalt für Weinbau und Gartenbau ) zeigt einige Kurzfilme aus der Imkerpraxis.

Einen kleinen Auszug für aktuelle Arbeiten am Bienenstand stellen wir hier vor: